Wir bieten ausgewählte Positionspapiere des Verbands in der Form einer einfachen Sprache an.
Es handelt sich nicht um Texte in Leichter Sprache. Diese sind in einer aufwändigeren Weise mit Personen zu erstellen, die Experten in Leichter Sprache sind.
Wir sind dankbar für kritisch-konstruktive Anregungen und Vorschläge zu den Texten. Diese sollten Sie an den Pressereferenten des Verbands schicken. Vielleicht haben Sie die Möglichkeit, Menschen einzubeziehen, für die sich dadurch erweiterte Möglichkeiten der Teilhabe ergeben. Wir würden gern die Anmerkungen dieses Personenkreises berücksichtigen.
Zu den Positionen in der Originalfassung kommen Sie hier.
-
Förder-Schwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung (auch: Erziehungs-Hilfe)
- Pädagogik bei Krankheit
-
Teil-Habe junger Menschen im Über-Gang Schule – Arbeits-Welt