Verband Sonderpädagogik e.V.

Der Verband Sonderpädagogik e.V. besteht seit 1898 und hat ca 8.000 Mitglieder. Die Arbeit des Verbands beinhaltet alle Aspekte der pädagogischen Förderung behinderter und von Behinderung bedrohter Menschen. Seine Mitglieder stehen zum großen Teil in der praktischen Arbeit für behinderte oder benachteiligte Kinder und Jugendliche.

Daneben ist der vds Herausgeber der europaweit auflagenstärksten Fachpublikation, der ZEITSCHRIFT FÜR HEILPÄDAGOGIK, geführt im European Index for the Humanities.

Aus gegebenem Anlass – ein Beitrag von Dr. Angela Ehlers

Fachkräftemangel im sozialen und Bildungsbereich gefährdet gesellschaftliche Entwicklung, Demokratie, Inklusion und Fortschritt

Inklusion ist die Grundlage von Demokratie und Fortschritt. Dem wird vermutlich so ziemlich jede Leserin und jeder Leser zustimmen können. Aber wie kann sich diese Grundlage positiv entwickeln, wenn nicht durch Bildung – inklusive Bildung in allen Altersgruppen und für ausnahmslos alle Menschen an allen Lernorten in unserem Land, das zu Recht stolz ist auf das Bildungsniveau seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger und sich gern als das Land der Dichter und Denker bezeichnet.

weiterlesen

Aktionsbündnis Fachkräftegewinnung

Der Verband Sonderpädagogik (vds) möchte die Aufmerksamkeit auf einen aktuell hochbedeutsamen Sachverhalt lenken: Allerorts wird ein eklatanter Mangel an Fachkräften aus unterschiedlichen Professionen im Bildungsbereich beklagt. Es geht um Lehrkräfte der allgemeinen Schulen, um Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen, sozialpädagogische und pflegerische Fachkräfte, Schulbegleitungen, therapeutisches und schulpsychologisches Personal – kurzum um alle Berufsgruppen in der lebenslangen inklusiven Bildung. Das Fehlen der personellen Ressourcen führt bereits jetzt zu massiven Defiziten in den schulischen Angeboten, die sich letztlich auf individuelle Teilhabe an Bildungsprozessen und damit auf die Gewährleistung des Menschenrechts auf Bildung auswirken.

weiterlesen http://www.verband-sonderpaedagogik.de/aktionsbuendnis-fachkraeftegewinnung/