ZfH Ausgabe 01/2022

9,50 

Themen in dieser Ausgabe

  • Typologie zur Rolle von Angehörigen im Leben von Erwachsenen mit kognitiven Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhaltensweisen in Einrichtungen der Behindertenhilfe
  • Folgen und Systematisierung von Unterrichtsstörungen und mögliche Copingansätze
  • Ausbildung und berufliche Situation von Schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen im Wandel
  • Größere Aufmerksamkeit bei Grundschulkindern durch Bewegungspausen mit FUNtervals
Artikel in dieser Ausgabe
    • Typologie zur Rolle von Angehörigen im Leben von Erwachsenen mit kognitiven Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhaltensweisen in Einrichtungen der Behindertenhilfe

      Natalie Zambrino, Eva Büschi, Stefania Calabrese
      Jahr 2022
      Startseite 004
      3,00  Vorschau
    • Größere Aufmerksamkeit bei Grundschulkindern durch Bewegungspausen mit FUNtervals

      Natalia Fast, Valerie Kastrup, Jörn Wenderoth
      Jahr 2022
      Startseite 037
      3,00  Vorschau
    • Ausbildung und berufliche Situation von Schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen im Wandel. Befragung von Absolvierenden der Schulischen Heilpädagogik

      Simona Altmeyer, Martina Schweizer, Daniel Barth
      Jahr 2022
      Startseite 028
      3,00  Vorschau
    • Folgen und Systematisierung von Unterrichtsstörungen und mögliche Copingansätze

      Stefan Blumenthal, Yvonne Blumenthal, Katharina Marten
      Jahr 2022
      Startseite 016
      3,00  Vorschau