ZfH Ausgabe 01/2024

9,50 

Themen in dieser Ausgabe

Hausforderungen und Gelingensbedingungen erfolgreicher Implementation eines mehrstufigen Förderansatzes an Grundschulen

Psychosoziale Auffälligkeiten und prosoziales Verhalten bei Schülerinnen und Schülern im sonderpädagogischen Schwerpunkt Lernen

Pflege – ein vergessenes Thema der Pädagogik bei Verhaltensstörungen? Ergebnisse einer Interviewstudie zum Kompetenzerwerb von Pflegepersonen

„Nicht zu weit weg und nicht zu nah am Feuer“ – Mentalisieren und Emotionsregulation

Gastkommentar: Praktische Wissenschaft fordert theoriegeleitetes Praktikum

 

Artikel in dieser Ausgabe
    • „Nicht zu weit weg und nicht zu nah am Feuer“ – Mentalisieren und Emotionsregulation

      Holger Kirsch · Pierre-Carl Link · Nicola-Hans Schwarzer · Stephan Gingelmaier
      Jahr 2024
      Startseite 37
      3,00  Vorschau
    • Psychosoziale Auffälligkeiten und prosoziales Verhalten bei Schülerinnen und Schülern im sonderpädagogischen Schwerpunkt Lernen

      Robert Vrban · Manfred Hintermair · Birgit Werner
      Jahr 2024
      Startseite 18
      3,00  Vorschau
    • Herausforderungen und Gelingensbedingungen erfolgreicher Implementation eines mehrstufigen Förderansatzes an Grundschulen

      Jannik Nitz · Aurica Niederelz· Charlotte Hanisch · Thomas Hennemann
      Jahr 2024
      Startseite 4
      3,00  Vorschau
    • Pflege – ein vergessenes Thema der Pädagogik bei Verhaltensstörungen? Ergebnisse einer Interviewstudie zum Kompetenzerwerb von Pflegepersonen

      Michaela Andersch · Thomas Müller
      Jahr 2024
      Startseite 27
      3,00  Vorschau