ZfH Ausgabe 04/2022

9,50 

Themen in dieser Ausgabe

  • Das Flensburger-Schulspiel (FleSch) als Screening-Instrument zur Feststellung des Risikos umfänglicher und schwerwiegender Lernschwächen im Rahmen von Prävention
  • Internetplattformen zur Diagnostik von Lernverläufen von Schülerinnen und Schülern in Deutschland – Ein Vergleic h der Plattformen Lernlinie, Levumi und quop
  • Lernverlaufsdiagnostik in Mathematik. Basiskompetenzen mit der Plattform Levumi.de messen
  • Lernverlaufsgraphen: Hürde oder Hilfe? Graphenlese- und Interpretationskompetenz von Lehrerinnen und Lehrern

 

Artikel in dieser Ausgabe
    • Das Flensburger-Schulspiel (FleSch) als Screening-Instrument zur Feststellung des Risikos umfänglicher und schwerwiegender Lernschwächen im Rahmen von Prävention

      Jürgen Walter, Kristina Clausen-Suhr
      Jahr 2022
      Startseite 136
      3,00  Vorschau
    • Internetplattformen zur Diagnostik von Lernverläufen von Schülerinnen und Schülern in Deutschland – Ein Vergleic h der Plattformen Lernlinie, Levumi und quop

      Stefan Blumenthal, Markus Gebhardt, Natalie Förster, Elmar Souvignier
      Jahr 2022
      Startseite 153
      3,00  Vorschau
    • Lernverlaufsdiagnostik in Mathematik. Basiskompetenzen mit der Plattform Levumi.de messen

      Katharina Buchwald, Sven Anderson, Stephanie Lutz, Amdreas Mühling, Daniel Sommerhoff, Markus Gebhardt
      Jahr 2022
      Startseite 168
      3,00  Vorschau
    • Lernverlaufsgraphen: Hürde oder Hilfe? Graphenlese- und Interpretationskompetenz von Lehrerinnen und Lehrern

      Patricia Schultze-Petzold, Stefan Blumenthal, Yvonne Blumenthal
      Jahr 2022
      Startseite 179
      3,00  Vorschau