ZfH Ausgabe 09/2022

9,50 

Themen in dieser Ausgabe

  • Aus Fehlern lernen – Der Umgang mit Fehlern im Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
  • Zugänglichkeit und Teilhabe im Musikunterricht durch digitale Musikinstrumente – Anwendungsmöglichkeiten einfacher assistiver Technologien zum Musikmachen
  • Heilpädagogische Arbeit mit Menschen in unklaren Bewusstseinszuständen: Ein Konzeptentwurf auf Basis der Basalen Stimulation und des Salutogenese-Modells
  • Begleitete Elternschaft von Menschen mit einer geistigen Behinderung – Bedingungen für eine gelingende Assistenz
Artikel in dieser Ausgabe
    • Heilpädagogische Arbeit mit Menschen in unklaren Bewusstseinszuständen: Ein Konzeptentwurf auf Basis der Basalen Stimulation und des Salutogenese-Modells

      Nina Aspacher, Eric Pfeifer
      Jahr 2022
      Startseite 440
      3,00  Vorschau
    • Zugänglichkeit und Teilhabe im Musikunterricht durch digitale Musikinstrumente – Anwendungsmöglichkeiten einfacher assistiver Technologien zum Musikmachen

      Andreas Förster
      Jahr 2022
      Startseite 428
      3,00  Vorschau
    • Aus Fehlern lernen – Der Umgang mit Fehlern im Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung

      Viktoria Pöchmüller, Clemens Hillenbrand
      Jahr 2022
      Startseite 416
      3,00  Vorschau
    • Begleitete Elternschaft von Menschen mit einer geistigen Behinderung – Bedingungen für eine gelingende Assistenz

      Sophie Lesko
      Jahr 2022
      Startseite 449
      3,00  Vorschau