ZfH Ausgabe 09/2024

9,50 

Themen in dieser Ausgabe

Spielend Deutsch lernen Evaluation einer additiven Deutsch-als-Zweitsprache-Förderung im kontrollierten Einzelfalldesign

Umgang mit selektivem Mutismus in der Grundschule

Nutzen von Spontansprachanalysen und Benenntests innerhalb standardisierter Testverfahren zur Diagnostik sekundärer kindlicher Aussprachestörungen

Eine Replik auf den Gastkommentar „Die Begleitung sonderpädagogischer Praktika aus akademischer Sicht“ von Dino Capovilla, Sophia Falkenstörfer und Markus Gebhardt

Artikel in dieser Ausgabe
    • Spielend Deutsch lernen Evaluation einer additiven Deutsch-als-Zweitsprache-Förderung im kontrollierten Einzelfalldesign

      Birgit Groenhagen · Clemens Hillenbrand Gino Casale
      Jahr 2024
      Startseite 384
      3,00  Vorschau
    • Umgang mit selektivem Mutismus in der Grundschule

      Simona Baron · Martina Barthold Anne Jurkutat
      Jahr 2024
      Startseite 397
      3,00  Vorschau
    • Nutzen von Spontansprachanalysen und Benenntests innerhalb standardisierter Testverfahren zur Diagnostik sekundärer kindlicher Aussprachestörungen

      Ann-Sophie Fries · Martina Barthold · Regina Götze · Anne Jurkutat
      Jahr 2024
      Startseite 409
      3,00  Vorschau
    • Eine Replik auf den Gastkommentar „Die Begleitung sonderpädagogischer Praktika aus akademischer Sicht“ von Dino Capovilla, Sophia Falkenstörfer und Markus Gebhardt

      Andreas Mayer
      Jahr 2024
      Startseite 419
      3,00