Home | Termine | Was lasse ich zu? Wo muss ich reagieren? Was lasse ich zu? Wo muss ich reagieren? Professioneller Umgang mit herausforderndem Verhalten Im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern und Jugendlichen entsteht häufig ein Spannungsfeld zwischen „Raum geben“ und „klare, verbindliche Grenzen setzen“. Ziel dieses Fortbildungsangebots ist es, eine professionelle Herangehensweise mit dieser Problematik zu fördern. Dazu wird im Rahmen der Veranstaltung für die im Alltag oftmals vorhandene Subjektivität der Lehrerwahrnehmung von Unterrichtsstörungen sensibilisiert, die Notwendigkeit von Beziehungsarbeit als Basis jeglicher pädagogischer Arbeit in den Fokus gestellt, die Sinnhaftigkeit von Unterrichtsstörungen aus Schülersicht thematisiert, eine Sammlung praxisorientierter Handlungsstrategien erstellt, die es dem Lehrer ermöglicht, ohne negative Konsequenzen (Strafen) Einfluss auf das Verhalten der Schüler und Schülerinnen zu nehmen, abgegrenzt, welche Situationen im Alltag klare und verbindliche Grenzen erfordern. Adressaten: Alle von herausforderndem Schülerverhalten betroffenen Lehrkräfte Referentin: Cornelia König, Lehrerin für Sonderpädagogik und Lehrbeauftragte der TU Dortmund Den Link zur Veranstaltung schicken wir Ihnen einen Tag vorher zu. Sie benötigen kein Zoom-Konto, allerdings empfiehlt sich die Installation der kostenlosen Zoom-App, damit Ihnen sämtliche Funktionen zur Verfügung stehen. Montag, 25.09.2023 16:30 Uhr bis 18.00 Uhr Anmeldeschluss: 14.09.2023 Kosten: 50,00 Euro Vollzahler 35,00 Euro Mitglied im vds 40,00 Euro Studierende und Referendare 25,00 Euro Studierende und Referendare als Mitglieder im vds Veranstaltungsnummer 23.2-5051